Die Grünen nehmen die Signale aus Oberhausen in Sachen Anschluss der nördlichen Nachbarstadt an den Radschnellweg RS 1 über Mülheimer Gebiet auf. Deshalb befassen sie am 02. Februar den Mobilitätsausschuss mit der Angelegenheit.
Die Verwaltung soll die in Oberhausen erwogenen Planungen darstellen und diesbezüglich eine Stellungnahme abgeben. Zur übernächsten Sitzung im Mai sollen aus der Nachbarstadt städtische Vertreter sowie solche von Initiativen aus Bevölkerung und Politik eingeladen werden.
„Wir Mülheimer Grüne“ erklärt Axel Hercher, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion, „sind von der Oberhausener Idee sehr angetan. Wir wollen ein flächendeckendes Radschnellnetz im Revier. Da darf eine Stadt wie Oberhausen nicht außen vor bleiben. Das Ruhrgebiet hat nicht nur eine Ost-West-Achse, sondern mehrere in Nord-Süd-Richtung.“
Auch Mülheim könne von einer solchen interkommunalen Verbindung profitieren. Dies innerstädtisch, ansonsten aber auch als Verbindung in die Nachbarstadt. Sie habe zahlreiche Attraktionen aufzuweisen, dorthin pendelten viele Mülheimer zur Arbeit. Es ist an der Zeit“, so Hercher, „dass sich die Verantwortlichen zusammensetzen und ausloten, was für beide Seiten machbar ist.
Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »