Hermann-Stollen-Weg eingeweiht

Grüne Partei- und Frakionsmitglieder unter dem Schild Hermann-Stollen-Weg stehend
Steffen Tost

Hermann-Stollen-Weg eingeweihtDer bislang namenlose Weg in Speldorf zwischen „Am Führring“ und der Duisburger Straße (Höhe Blötter Weg) trägt nun den Namen von Hermann Stollen. „Damit würdigen wir das jahrzehntelange politische Engagement von Hermann Stollen, der zu den Mitbegründern des Grünen Kreisverbandes in Mülheim zählt und in der Bezirksvertretung 3 sowie im Stadtrat aktiv war“, sagt Philipp Hoffmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der BV 3, der auch die Idee hatte, den Weg nach dem Urgestein der Grünen zu benennen.

Da Stollen, der vor vier Jahren mit 70 Jahren viel zu früh gestorben ist, über die Parteigrenzen hinweg beliebt und geschätzt wurde, war es nicht schwer, für dieses Vorhaben eine politische Mehrheit zu bekommen. Der Weg durchs Grüne passt zu Hermann Stollen, der ganz in der Nähe lebte, denn der Umwelt galt neben dem Sozialen sein besonderes Interesse. „Mit seiner herzlichen Art und seiner direkten und humorvollen Ansprache bleibt uns Hermann in bester Erinnerung“, hieß es 2021 in einem Nachruf der Partei. Es ist der erste Ort in Mülheim, der nach einem Mitglied der Grünen benannt worden ist.