Gibt es in Mülheim bei akuten psychischen Krisen einen ärztlichen Rund-um-die-Uhr-Notdienst? Diese Frage stellen die Grünen am 26. April im Sozialausschuss der Verwaltung.
Psychische Krankheiten gewannen im letzten Jahrzehnt an Bedeutung. Dies, weil sich Ärzte und Gesellschaft der Problematik gegenüber sensibler als zuvor zeigen. So stieg denn auch die Zahl behandelter Patienten deutlich an. Während es früher bei schwerwiegenden Zuständen oftmals auf eine stationäre Behandlung der Leiden hinauslief, setzt man heute zunehmend auf ambulantes Vorgehen.
„Uns treibt die Frage um“, erklärt Ingrid Tews, Sprecherin für Gesundheitspolitik, „ob Betroffenen in akuten Krisensituationen, etwa im Bereich von Depressionen, auch nachts und an Wochenenden ein psychiatrisch-psychosozialer Notdienst zur Verfügung steht. Eigentlich sollte das so sein. Eine akute Selbstmordgefährdung ist nicht weniger alarmierend als ein bevorstehender Blinddarmdurchbruch.“
Sollte ein Krisendienst bereits bestehen, will die Fraktion wissen, wie Nutzer und Verwaltung ihn bewerten und wie er finanziert wird. Ratsherr Justin Fonkeu: „An Letzterem sollte sich neben anderen Leistungsträgern auch der Landschaftsverband beteiligen.“
Ingrid Tews / Justin Fonkeu
Verwandte Artikel
Von Ruesterstaude - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4024015
Weg für MBI war frei
Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im…
Weiterlesen »
Handeln statt reden!
Hehren Worten bitte Taten folgen lassen! Diese Mahnung richten die Grünen an die Adresse der SPD. Dies anlässlich der von Parteichef Rodion Bakum gezogenen Bilanz des SPD-Bundesparteitages am Wochenende. „Dass…
Weiterlesen »
Breite Empörung
Die Mülheimer Umweltbewegung macht gegen das von Wirtschaftsförderer Hendrik Dönnebrink vorgelegte Wirtschaftsflächenkonzept mobil. So die Essenz eines Treffens, zu dem die Grünen geladen hatten. 88 Hektar nahezu ausschließlich auf Grünflächen…
Weiterlesen »