Die Landtagswahl ist Geschichte, in Düsseldorf stehen CDU und FDP vor Verhandlungen über die Bildung einer schwarz-gelben Landesregierung. Für die Ratsfraktion der Mülheimer Grünen ist das Anlass, die örtliche CDU…
Migrant*innen
„Wahlkampfbedingte Verdrehung“ werfen die Grünen der CDU vor. Anlass ist deren Kritik an den in 2016 stark gestiegenen Mülheimer Gesundheitskosten für Flüchtlinge. Die Union führt dies weitgehend auf die Einführung…
Angesichts stark ansteigender Abschiebezahlen bringen die Grünen die Wiederbelebung der städtischen Härtefallkommission ins Spiel. Momentan sind sie darüber in Abstimmungsgesprächen mit anderen Fraktionen. Die Härtefallkommission wurde im Oktober 1997 gemeinsam…
Dringlichen politischen Handlungsbedarf sehen die Grünen in Sachen Gustav-Heinemann-Gesamtschule und Berufskolleg Lehnerstraße. Dort weisen Schulleitung und Elternvertreter mehr oder minder drastisch auf die Überforderung durch hohe Zahlen von Seiteneinsteigern und…
In der Debatte um den Anstieg der Kinderarmut in Mülheim melden sich die Grünen zu Wort. „Dieser Missstand“, erklärt ihre sozialpolitische Sprecherin Ingrid Tews, „kann nicht ernst genug genommen werden….