Recht optimistisch zeigen sich die Grünen betreffs Mülheims Karstadt–Arkaden.
„Neu–Inhaber Benko und seine Berater“, erklärt Fraktionschef Tim Giesbert, „müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein, falls sie diese schwarze Zahlen schreibende Filiale schließen. Auch wenn in der Wirtschaft bisweilen Irrationalität regiert, liegen hier die Verhältnisse klar. Es gibt keinen Grund, sich von einem Gewinnträger zu trennen.“
Letztlich habe der Konzern aber auch eine Verpflichtung gegenüber Mülheim. Im Krisenjahr 2010, erinnert Axel Hercher, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen, verzichtete die Stadt auf Gewerbesteuern in Millionenhöhe, um die hiesige Filiale zu erhalten.
Großen Respekt bekunden Giesbert und Hercher den Beschäftigten gegenüber. Sie verrichteten trotz aller über sie hinwegfegenden Stürme motiviert ihren Dienst. Ganz im Gegenteil zu Konzernlenkern und vermeintlichen Investoren. Die hätten sich im Glanz der Öffentlichkeit gesonnt, das Unternehmen immer tiefer ins Elend hineinbugsiert und seien letztlich verschwunden.
Tim Giesbert / Axel Hercher
Verwandte Artikel
Wieder Verlässlichkeit
Erleichterung über die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst zeigen die Grünen. Sie hätten sich aber mehr für untere Einkommen gewünscht. „Es ist gut“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert fest, „dass in Kitas,…
Weiterlesen »
Herbiziden auf der Spur
Die Grünen bleiben weiter aktiv beim Thema „Einsatz giftiger Herbizide und Pestizide im Stadtgebiet“. Wie schon im Januar geschehen, befassen sie den Umweltausschuss nun erneut damit. „Die Antwort auf unsere…
Weiterlesen »
Sportausschuss soll sich kümmern
Die Grünen bringen den Zwang zum Kalt- oder Gar-nicht-Duschen in den Sanitäranlagen der Sporthalle an der Von-der-Tann-Straße kurzfristig in den Sportausschuss am 19.04. „Auch wenn der Stadt finanzielle und personelle…
Weiterlesen »